Pres­se­mit­tei­lung: Die Euro­päi­sche Armee muss kommen!

18. Apr., 2024

Die Jusos Saar set­zen sich im Rah­men der kom­men­den Euro­pa­wahl für die Rea­li­sie­rung einer euro­päi­schen Armee ein.

Dazu der Lan­des­vor­sit­zen­de der Jusos Saar, Ste­ven Commey-Bortsie:

„Ange­sichts der Krie­ge und Kri­sen der letz­ten Zeit sowie der zuneh­men­den geo­po­li­ti­schen Insta­bi­li­tät wird klar: Wir brau­chen eine Euro­päi­sche Armee, um als EU gemein­sam hand­lungs­fä­hig zu sein!“

Die Euro­päi­sche Uni­on sieht sich mit viel­fäl­ti­gen Sicher­heits­her­aus­for­de­run­gen kon­fron­tiert – von Ter­ro­ris­mus und Cyber­an­grif­fen bis hin zu hybri­den Bedro­hun­gen, die kein Mit­glied­staat allein bewäl­ti­gen kann.

„Die aktu­el­le Zer­split­te­rung von 27 unter­schied­li­chen Armeen mit eben­so vie­len ver­schie­de­nen Waf­fen­sys­te­men und Stan­dards führt zu hohen Kos­ten, erschwert eine schnel­le Koor­di­nie­rung im Fal­le einer Bedro­hung und ist schlicht inef­fi­zi­ent. Eine gemein­sa­me Rüs­tungs­po­li­tik ermög­licht es uns, Res­sour­cen zu bün­deln, Kos­ten zu sen­ken und unse­re tech­no­lo­gi­sche For­schung und Ent­wick­lung erheb­lich zu ver­stär­ken. Dies wird nicht nur unse­re Ver­tei­di­gungs­fä­hig­kei­ten ver­bes­sern, son­dern auch Inno­va­tio­nen för­dern, die weit über den mili­tä­ri­schen Bereich hin­aus­ge­hen kön­nen“, erläu­tert Commey-Bortsie.

Für die Jusos Saar ist es klar, dass die Euro­päi­sche Armee eine Frie­dens­ar­mee sein muss, die demo­kra­tisch vom Euro­päi­schen Par­la­ment kon­trol­liert wird. Sie kann nicht nur die Sicher­heit der Bürger*innen ver­bes­sern, son­dern auch ein star­kes Zei­chen für den Zusam­men­halt und die Soli­da­ri­tät inner­halb der EU set­zen. „Es ist jetzt an der Zeit, dass wir unse­re Ver­tei­di­gungs­po­li­tik inner­halb der EU über­den­ken und eine gemein­sa­me Streit­macht ent­wi­ckeln. Ange­sichts des zuneh­men­den Natio­na­lis­mus müs­sen wir alles dafür tun, dass ein Krieg zwi­schen den Mit­glied­staa­ten der EU unmög­lich wird. Was wäre ein stär­ke­res Signal als eine gemein­sa­me Armee?“, so der Vor­sit­zen­de abschließend.