25.09.23 Auf der Lan­des­kon­fe­renz der Jusos Saar in der euro­päi­schen Aka­de­mie Otzen­hau­sen gGmbH unter dem Mot­to “Die Zukunft gehört den Muti­gen” wur­de Ste­ven Com­mey-Bort­sie mit phä­no­me­na­len 98,8 Pro­zent zum neu­en Lan­des­vor­sit­zen­den gewählt – mit dem bes­ten Ergeb­nis, das ein Juso-Lan­des­vor­sitz im Saar­land je hat­te. Das Amt wur­de neu gewählt, da die bis­he­ri­ge Lan­des­vor­sit­zen­de, Emi­ly Vontz den Vor­sitz auf­grund ihres Bun­des­tags­man­da­tes zur Ver­fü­gung stellte.

25. Sep., 2023

Dar­über hin­aus wur­de Bler­ta Isla­mi als neue stell­ver­tre­ten­de Lan­des­vor­sit­zen­de mit 91,6 Pro­zent gewählt. Das Amt hat­te vor­her Ste­ven Com­mey-Bort­sie inne.

In sei­ner Vor­stel­lungs­re­de stell­te Com­mey-Bort­sie den Kampf gegen rechts als zen­tra­le Auf­ga­be der Jusos/der Gesell­schaft her­aus: „Die Zukunft gehört den Mutigen.

Den Muti­gen, die nicht zulas­sen, dass rech­te Paro­len das gesell­schaft­li­che Kli­ma vergiften.

Den Muti­gen, die Hal­tung zei­gen, auch wenn es schwie­rig wird.

Den Muti­gen, die Zivil­cou­ra­ge zei­gen, die sich gegen rechts engagieren.

Des­we­gen lasst auch uns heu­te mutig sein und ein Zei­chen set­zen. Ein lau­tes Zei­chen gegen rechts!“

Inhalt­li­che Schwer­punk­te sei­ner Rede waren dar­über hin­aus die Trans­for­ma­ti­on der Wirt­schaft, Arbeit, sowie sozia­le Gerechtigkeit.

Auf der Lan­des­kon­fe­renz dis­ku­tie­ren die Jusos Saar zudem das 152-sei­ti­ge Antrags­buch über das gesam­te Wochen­en­de. Sozia­le Gerech­tig­keit, der Kampf gegen rechts und die sozi­al-öko­lo­gi­sche Trans­for­ma­ti­on sind dabei die Kern­an­lie­gen der Jusos Saar. So beinhal­ten die For­de­run­gen der Jusos die Ver­pflich­tung des Saar­lan­des, den Anteil der erneu­er­ba­ren Ener­gien bis 2035 auf 100 Pro­zent zu erhö­hen, eine sach­ge­rech­te Erhö­hung des Min­dest­loh­nes, mehr Tarif­bin­dung, sowie kei­ne inhalt­li­che und orga­ni­sa­to­ri­sche Koope­ra­ti­on mit der AfD und einer CDU, die mit der AfD zusam­men­ar­bei­tet. Dar­über hin­aus steht die Stär­kung des Betriebs­ra­tes bei Per­so­nal­pla­nung sowie die Ein­füh­rung des Brü­cken­in­dus­trie­strom­prei­ses im Fokus der Jusos. Wei­te­re For­de­run­gen sind stär­ke­re Kin­der- und Jugend­be­tei­li­gung auf kom­mu­na­ler Ebe­ne, die Umstruk­tu­rie­rung der Erzieher*innenausbildung und die stär­ke­re Betei­li­gung von Frau­en und Men­schen mit Migra­ti­ons­ge­schich­te in der Politik.